Abenteuer:
- Altmünster: Canyoing, Kajak, Mountainbike, Rafting, Snowboarding:
Trawöger Harald (0663/079035)
- Sport & Fun 2000 (47125 o. 0663/074131)
- Weyregg am Attersee: Paragleiten - Drachenfliegen (0663/874800);
Kajak, Kanu (07664/2720)
- Steinbach am Attersee: Canyoing (G. u. P. Daxner 07663/268)
|
Ausflüge:
- Wildpark Hochkreut in Neukirchen: über 200 Wildtiere, Damwild,
Steinböcke, Mufflons, Yaks,
Wisente, Bisons, Wildpferde, Pilzlehrpfad u. Vogelstimmenpfad,
Panorama-Museum (07618/205).
- Cumberland Wildpark in Grünau im Almtal. Wälder,
Wiesen, ein Bach und Teiche sind hier
natürlicher Lebensraum für rund 70 verschiedene
Tierarten.
Öffnungszeiten: April - Oktober: tägl. 9.00
- 17.00 Uhr; November - März: wochentags 11.00 - 16.00,
an Feiertagen, Sa u.So 9.00 - 16.00.
Die Konrad-Lorenz-Forschungsstelle befindet sich unmittelbar
neben dem Tierpark. Kleingruppen
geben die Forscher nach telefonischer Vereinbarung gern
Einblick in ihr Arbeitsgebiet (07616/8510).
- Stadtführung Gmunden:
Landschloß Orth u. Seeschloß Orth, Renaissance-Rathaus mit Keramik-
glockenspiel, Gisela - einer der ältesten Raddampfer
der Welt.
- Bad Ischl: die Kurstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten
z. B. die Kaiservilla, den Kursalon oder
das Cafe´Zauner.
- Kulturwanderung in Traunkirchen
- Nahegelegene Brauereien: Braugasthof
Zipf, Schloßbrauerei Eggenberg, Kellerbrauerei Ried im
Innkreis (älteste Brauerei Österreichs).
|
Beach-Volleyball:
Beach-Volleyballplatz: 4814 Neukirchen (07618/382)
|
Bergsteigen:
- Traunstein (1691 m): Klettersteige zur Alpenvereins- u. Naturfreundehütte,
Aufstieg ca. 3 Stunden
- Höllengebirge: Bergtouren mit ca. 2 Stunden Aufstieg,
z.B. auf den Hochlecken mit der Alpenvereinshütte
- Totes Gebirge: Eine der schönsten Touren führt
vom Almsee auf das Rotgschirr (leichte Gratkletterei),
doch das ist nur einer von 100 Steigen im Toten Gebirge.
- Dachstein (2997 m): Gletscher-Bergtouren, Besuch der Eishöhlen.
|
Eislaufen und Eisstockschießen:
In Gmunden befindet sich ein Eislaufplatz und eine Eistockbahn.
|
Golf:
Golfclub Traunsee-Kirchham, Laudachtal, Kampesberg 38, 4656 Kirchham
(07619/25760),
ca. 15 km von Altmünster.
|
Kegeln:
Kegelbahnen: Nachdemsee 88, 4813 Altmünster (07612/2336)
|
Gmundner Keramik
und Keramikmanufakturen:
Die Keramikstadt Gmunden hat eine jahrhundertelange Tradition.
Hier werden jene Kleinode gefertigt,
die in der ganzen Welt berühmt sind. Handgemalte
Gmundner Keramik ist heute ein Synonym für
Schönheit und Qualität.
Adresse: Keramikstrasse 24, 4810 Gmunden (07612/7860); ganzjährig
geöffnet, Führungen für Gruppen
auf Anfrage; Verkauf: Mo - Fr 9.00 - 18.00Uhr, Sa 9.00 - 13.00.
|
Minigolf:
- Altmünster (07618/382)
- Traunkirchen
- Gmunden
- und in vielen Orten des Atterseegebietes
|
Museen:
- Zweiradmuseum "Anno Dazumal" in Altmünster
- Gmunden: Kammerhofgebäude mit Museum; der ehemalige
Sitz des Salzamtmannes beherbergt seit
1945 Sammlungen zur Stadtgeschichte, Traunseeschiffahrt,
Salzhandel u. Feuerlöschwesen.
Ein Querschnitt stellt die prominenten Kurgäste
der Traunseestadt vor. Das traditionelle Hafnerhandwerk
darf natürlich nicht fehlen. Zur Weihnachtszeit
werden Krippen aus dem Salzkammergut gezeigt.
Öffnungszeiten: 1.Mai - 31.Oktober: Di - Sa 10.00
- 12.00 Uhr u. 14.00 - 17.00 Uhr; So, Feiertag 10.00 - 12.00
|
Natursehenswürdigkeiten:
- Naturschutzgebiet Taferlklaussee
- Naturpark Höllengebirge Hongar
- Kaltenbachwildnis
- Miesweg
- Schloßpark Ebenzweier, Altmünster
- Lehrpfad Grünberg
- Gassel-Tropfsteinhöhle
- Feuerkogelplateau
- Langbathseen
- Offensee (Naturschutzgebiet)
- Wildensee
- Rindbach-Wasserfall
- Traunkirchen: Naturdenkmal Johannesberg mit Heldenmal
- Naturschutzgebiet Almsee
|
Radfahren:
- Zwischen Traunsee u. Attersee befindet sich ein dichtes, gut
beschildertes Radwegenetz, aber auch viele gut
asphaltierte Nebenstraßen eignen sich für
Radausflüge.
- Lohnende Ziele sind der Offensee, der Almsee o. Bad Ischl,
das über einen Radweg erreicht werden kann.
- Es werden auch geführte Radtouren angeboten.
- Für Mountainbiker wurden herrliche Touren geschaffen
(z.B. am Grünberg bei Gmunden: Mitterweg-
Wanderweg - Lidringweg - Ramsau 4,3 km, oder auf Forststraßen
des waldreichen Bergrückens
zwischen Traunsee u. Attersee dem Hongar)
- Fahrradverleih: Altmünster: Fahrrad am Bahnhof (07612/87190)
Wasserskiclub Altmünster, An der Esplanade, Johannes Walsberger
(07612/88100 o.
0663/871255)
Gmunden Hauptbahnhof (07612/4207)
Mountainbike - Firma Höller Eisen (07612/3308)
Firma Esthofer (07612/4312)
Radverleih Fa. Hammerschmid (07612/63692)
Radverleih Gh. Reisenberger (07612/8216
Radverleih Sport & Fun 2000, Hochbaustr.15, 4694 Ohlsdorf
(07612/47125)
|
Reiten:
- Wildpark Hochkreut: Ponyreiten (07618/205)
- Reiterhof Kainzleiten (07617/2707)
- Bauernhof "Herdstatt", Fam. Hütter (07612/89919)
Der
Höllengebirge-Traunsee-Panorama-Reitweg!
|
Schwimmen:
- Strandbad Altmünster
- Solarbad Altmünster
- Gmunden: Erlebnisbad mit Wasserrutsche
|
Seerundfahrt:
- Ein besonderes Erlebnis sind die Mondscheinfahrten oder
- eine Fahrt mit dem über hundertjährigen Raddampfer
"Gisela".
|
Segeln:
- Vor allem bei "Rosenwind", einem konstanten Schönwetterwind
mit 3-4 Windstärken, ist der Traunsee ein
Segelparadies!
Das Wirtshaus Karbach am praktisch unbesiedelten Ostufer
des Sees ist ein beliebter Treffpunkt für Segler.
- Bootsverleih:
-Ruder- u. Segelbootverleih J.Trawöger, Fischerweg 20, 4813 Altmünster
(07612/87289)
-Bootsverleih Mayer, Fischerweg 18, 4813 Altmünster (07612/87174)
-Bootsverleih W.Trawöger, Fischerweg 21, 4813 Altmünster (07612/87187)
-Surfschule Hammerschmid
-Segelschule u. Bootsbau Frauscher, Gmunden (erzeugt die schnittigen H-Boote)
-Segelschule Traunkirchen
|
Skigebiete:
- Skigebiet Hochlecken, Neukirchen 385, 4814 Neukirchen (07618/206)
- Skigebiet Feuerkogel, R.-Ippisch-Platz 4, 4802 Ebensee (06133/5219)
- Kasberg, Kasberg Talstation, 4645 Grünau (07616/8329)
|
Spielplätze:
Grünau im Almtal - das Kinderland Schindlbach bietet "coole"
Attraktionen:
- Märchenwald - hier könnt Ihr z.B. Froschkönig u. die
Prinzessin besuchen,
- mit der Kindereisenbahn durch die Umgebung dampfen,
- Kapitän im Elektroboot sein,
- in Elektroautos angasen,
- oder eine Runde im Kinderkarussel drehen.
- Wenn Ihr Euch nach der Schule sehnt - hier befindet sich die 1.
Waldschule in
Oberösterreich.
Öffnungszeiten: 1. Juli - Mitte September:
tägl. 10.00 - 18.00 Uhr; Mitte April - Ende Juni u. Mitte September
- Ende Oktober: Sa, So, Feiertag 10.00 - 18.00
Uhr; Gruppen nach telef. Vereinbarung auch zu anderen Zeiten.
|
Tauchen:
Durch die klare Sicht und die Steilwände ist ein Tauchgang
im Traunsee ein bleibendes Erlebnis.
- Union Tauchclub Altmünster
- Tauchschule Peter u. Renate Gigl, Strandbadstr.12, 4802 Ebensee
(06133/6381)
|
Tennis:
- Altmünster bietet eine schöne Tennisanlage (mit Halle)
- Tennishalle Gmunden
|
Theater:
Gmunden: Gastspiele, Festwochen Gmunden (07612/4095)
|
Wanderungen:
- Es sind viele wunderschöne Wanderwege markiert, über
die Sie auch viele Natursehenswürdigkeiten
erreichen.
- Der Weitwanderweg 04 "Voralpenweg" führt am Südufer
des Traunsees vorbei; vom Traunsee Richtung
Westen kann man das Höllengebirge überschreiten,
wandert man in östlicher Richtung erreicht man den
Offensee, weiter am Fuß des Toten Gebirges entlangwandernd
den Almsee.
- Bei einer Wanderung auf den Grünberg können Sie
sich von der Gondelbahn unterstützen lassen.
- Viele Almen in der Umgebung sind lohnende Wanderziele, z.
B. die Kollmannsbergalm, die Großalm,
die Födingeralm, die Kreuzingalm o. die Hongarmannalm.
- Für die kalte Jahreszeit wurden Winterwanderwege eingerichtet.
Folgende Wanderkarten sind empfehlenswert:
- Attersee-Traunsee, Höllengebirge, Mondsee-Wolfgangsee (Wanderkarte
mit Radwanderrouten 1:50000
freytag & berndt WK 282)
- Alpenvereinskarten (Homepage
AV): -Östliches Salzkammergut - Totes Gebirge
(Wanderkarte 1:100000 freytag & berndt Nr.8)
-Westliches Salzkammergut
(Wanderkarte 1:100000 freytag & berndt Nr.9)
-Dachstein und Salzkammergutseen
(Wanderkarte 1:100000 freytag & berndt Nr.28)
|
Wasserski:
Schnelle Boote stehen für Wasserskifahrten oder für
Bump-Ridings zur Verfügung - ein wahres Vergnügen!
- Wasserskiclub Altmünster, An der Esplanade, Joh. Walsberger
(07612/88100 o. 0663/871255)
- Peter u. Renate Gigl, Strandbadstr. 12, 4802 Ebensee (06133/6381)
|
Weitere
Informationen:
- Tourismusbüro Altmünster, Marktstr.23, 4813 Altmünster
(07612/87181)
- Informationen über
Oberösterreich
|